Zum Ende des Schuljahres veranstalteten wir noch eine große Spaßveranstaltung: ein Sporttunier. Hierbei konnten die 214 Teilnehmenden aus ganz Kärnten in den Kategorien[…]
Bei einem Ausschuss zur Geschäftsordnung wurde die Debatte zu Slowenisch als weitere Sprache im SIP ausgetragen.
Der Landhaushof in Klagenfurt wurde am Montag, 24.03.3035, zum Zentrum der Mitbestimmung: Zahlreiche engagierte Schülervertreter:innen aus ganz Kärnten kamen zusammen, um beim 2.[…]
Erneut bot die LSV die Möglichkeit, dass man sich für das zweite SIP wappnen konnte. Mit ähnlichen Inhalten wie beim ersten Mal wurden[…]
Die Landesschüler*innenvertretung verbrachte ein Wochenende miteinander um an weiteren Projekten wie dem Sporttunier und dem 2. SIP zu planen. Desweiteren wurde die Geschäftsordnung[…]
Der Landhaushof in Klagenfurt füllte sich am Mittwoch voll mit jungen Leuten. Alle aktiven Schülervertreter:innen Kärntens waren delegiert. Sie durften Anträge an die[…]
Mit unserer Initiative “LSV on Tour” haben wir in diesem Jahr alle Kärntner Schulen besucht, um direkt mit den Schülervertreter:innen vor Ort ins[…]
Am 29. November fand im großen Sitzungssaal der Bildungsdirektion das SIP-Vorbereitungsseminar statt, bei dem wir großteils Schüler:innenvertretungen beibrachten, wie man Anträge für das[…]
Am 13. November nahmen wir an der Sitzung des ständigen Beirats teil, bei der wichtige Themen der Bildungspolitik besprochen wurden. Ein bedeutender Moment[…]
Vom 08. bis 10. November fanden die LSV-Tage unter dem Motto “Go Wild Mission Leadership” im Jugendgästehaus Camp Wörth statt. Bei dieser Veranstaltung[…]